Wenn Sie mehr als 2 Medien mischen möchten, klicken Sie bitte hier: Anfrage für bis zu 4 Medien Kontaktdaten Ihr Name* Firma* Straße / Hausnummer* Postleitzahl* Ort* Telefon* Fax: Ihre E-Mail-Adresse* Ihre Internetadresse Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden? -InternetAußendienstbesuchEmpfehlungenSonstiges Mischaufgabe Beschreibung der Mischaufgabe* Geben Sie in ein paar Stichpunkten ein paar Eckdaten zur Aufgabenstellung, Einbausituation und sonstigen Dingen die für die konstruktive Auslegung des Mischers für uns wichtig sind. Dateien/ Zeichnungen/ Unterlagen (max. 5Mb) Erweiterte Anfragen* benötigen Sie eine technische Beratung? NEINJA Medien 1. Medium Name/ Beschreibung des Mediums Fluid Gruppe (Art. 9 DGRL) 1= gefährliche Fluidgruppe 2= alle nicht zur Gruppe 1 gehörenden Fluide 12 Pd > 0,50 bar bei max. Prozesstemp. Ist der partielle Dampfdruck des eingesetzten Mediums bei max. Prozesstemperatur höher als 0,5 bar? NEINJA Volumenstrom (m³/h) Dichte (kg/m³) Dynamische Viskosität (mPas) Spez. Wärmekapazität (J/(kg K) Prozesstemperatur (NORM/MAX) (°C) Prozessdruck (NORM/MAX) (bar) Elektrische Leitfähigkeit(mS) Sofern bekannt. 2. Medium Name/ Beschreibung des Mediums Fluid Gruppe (Art. 9 DGRL) 1= gefährliche Fluidgruppe 2= alle nicht zur Gruppe 1 gehörenden Fluide 12 Pd > 0,50 bar bei max. Prozesstemp. Ist der partielle Dampfdruck des eingesetzten Mediums bei max. Prozesstemperatur höher als 0,5 bar? NEINJA Volumenstrom1 (m³/h) Dichte (kg/m³) Dynamische Viskosität (mPas) Spez. Wärmekapazität (J/(kg K) Prozesstemperatur (NORM/MAX) (°C) Prozessdruck (NORM/MAX) (bar) Elektrische Leitfähigkeit(mS) Sofern bekannt. Bauform Angaben über die Bauform des Mischers Werden die einzelnen Medien bereits vor dem Mischereintritt bauseits zusammengeführt? NEINJA Soll eines oder mehrer der Medien mittels einer Impf- Dosierstelle in das Mischergehäuse eingebracht werden? NEINJA wenn ja, welches Medium? Medium 1Medium 2 Mischerausgang Welche Anschlußform soll der Mischerausgang haben? Keine VorgabeGlattflanschV-FlanschLosflansch mit BundMilchrohrverschraubungClamp StutzenPharmCom VerschraubungPharamCom FlanschGewindemuffeGewindenippelSchweißendenKlemmringverschraubungSchneidringverschraubungERMETO VerschraubungSwagelok Verschraubung Nennweite Druckstufe Keine VorgabePN006PN010PN016PN025PN040PN063PN100PN160PN250 Norm Keine VorgabeEN 1092-1 Typ 01EN 1092-1 Typ 02EN 1092-1 Typ 02 / 32EN 1092-1 Typ 02 / 33EN 1092-1 Typ 04 / 34EN 1092-1 Typ 05EN 1092-1 Typ 11N 1092-1 Typ 12EN 1092-1 Typ 13EN 1092-1 Typ 21EN 1092-1 Typ 32EN 1092-1 Typ 33EN 1092-1 Typ 34DIN 11851DIN 11864-ADIN 2982 Sonderbauformen bitte hier eingeben Dosierstellen Welche Anschlußform soll die Impf- / Dosierstelle 1 haben? (wenn vorhanden) Keine VorgabeGlattflanschV-FlanschLosflansch mit BundMilchrohrverschraubungClamp StutzenPharmCom VerschraubungPharamCom FlanschGewindemuffeGewindenippelSchweißendenKlemmringverschraubungSchneidringverschraubungERMETO VerschraubungSwagelok Verschraubung Nennweite Druckstufe Keine VorgabePN006PN010PN016PN025PN040PN063PN100PN160PN250 Norm Keine VorgabeEN 1092-1 Typ 01EN 1092-1 Typ 02EN 1092-1 Typ 02 / 32EN 1092-1 Typ 02 / 33EN 1092-1 Typ 04 / 34EN 1092-1 Typ 05EN 1092-1 Typ 11N 1092-1 Typ 12EN 1092-1 Typ 13EN 1092-1 Typ 21EN 1092-1 Typ 32EN 1092-1 Typ 33EN 1092-1 Typ 34DIN 11851DIN 11864-ADIN 2982 Sonderbauformen bitte hier eingeben Welche Anschlußform soll die Impf- / Dosierstelle 2 haben? (wenn vorhanden) Keine VorgabeGlattflanschV-FlanschLosflansch mit BundMilchrohrverschraubungClamp StutzenPharmCom VerschraubungPharamCom FlanschGewindemuffeGewindenippelSchweißendenKlemmringverschraubungSchneidringverschraubungERMETO VerschraubungSwagelok Verschraubung Nennweite Druckstufe Keine VorgabePN006PN010PN016PN025PN040PN063PN100PN160PN250 Norm Keine VorgabeEN 1092-1 Typ 01EN 1092-1 Typ 02EN 1092-1 Typ 02 / 32EN 1092-1 Typ 02 / 33EN 1092-1 Typ 04 / 34EN 1092-1 Typ 05EN 1092-1 Typ 11N 1092-1 Typ 12EN 1092-1 Typ 13EN 1092-1 Typ 21EN 1092-1 Typ 32EN 1092-1 Typ 33EN 1092-1 Typ 34DIN 11851DIN 11864-ADIN 2982 Sonderbauformen bitte hier eingeben Projektangaben Weitere Angaben Baulänge Der Mischer darf folgende max. Baulänge nicht überschreiten. Ohne Eintrag: Keine bestimmten Vorgaben.Entsprechend der Auslegung im Angebot angeben. Werkstoff Der Mischer soll auf folgendem Werkstoff gefertigt werden Ohne Eintrag: Keine bestimmten Vorgaben.Entsprechend der Auslegung im Angebot angeben. Muss der Mischer CIP (Clean in Place) - fähig sein? -JANEIN Muss der Mischer Lebensmitteltauglich gem. DIN 11850(51) sein? -JANEIN Soll die Mischkette zur Reinigung etc. entnehmbar sein? -JANEIN Projektphase Handelt es sich hierbei um einen konkreten Bedarf oder um eine Anlagenplanung bzw. ein zukünftiges Projekt? Wann soll der Auftrag vergeben werden?